Tagesausflug nach Swarovski Wattens – Innsbruck

Swarovski Wattens Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten – Wattens

in Wattens bergen prachtvolle Schätze aus Kristall. Bewacht werden die kristallinen Kostbarkeiten vom wasserspeienden Kopf eines alpinen Riesen. Nachdem sie den Riesen beim Eingang der Swarovski Kristallwelten passiert haben, entdecken Kinder und Eltern die funkelnden Schätze aus Kristall in der unterirdischen Erlebnisausstellung.
Kristallene Wunderkammern in den Swarovski Kristallwelten

Goldenes Dachl

Das „Museum Goldenes Dachl“ ist die Gedenkstätte für Kaiser Maximilian I. (1459 – 1519), der einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas war. Er hinterließ in seiner Lieblingsstadt Innsbruck zahlreiche Spuren, von denen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck wurde.
Ein Höhepunkt des Museums ist die greifbare Nähe zum Goldenen Dachl.

Hofburg InnsbruckHofburg

1754 unter Kaiserin Maria Theresia nach Plänen von J.M. Gumpp anstelle der von Maximilian I. gebauten gotischen Burg errichtet. Prunkvoller Riesensaal mit Gemälde von Maulpertsch. Museum mit gotischem Keller.

Triumphpforte

1765 unter Kaiserin Maria Theresia an der ehemaligen Stadtgrenze aus den Steinen des Vorstadttores errichtet. Monument zum Gedenken an die Vermählung von Peter Leopold mit Maria Ludovica von Spanien. Nordseite Bildnis des in Innsbruck Verstorbenen Kaiser Franz I.

Was mitnehmen:
Kamera, bequemes Schuhwerk

Ausflug verschiedene Klammen

liechtenstein klamm

Ausflug Klamm

Klammen

Es gibt eine Reihe von imposanten Klammen, also Schluchten, durch die das Wasser fällt, rauscht und brodelt:

Sigmund-Thun Klamm

Etwa 30 Meter tief hat sich die Kapruner Ache seit der ,,Letzten Eiszeit“ in die Sigmund-Thun Klamm eingeschnitten.1934 wurde dieses Naturjuwel zum Naturdenkmal erhoben.

LiechtensteinklammLiechtensteinklamm

Das könnte doch auch Ihr Fall sein?
Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwogene Atmosphäre.

Mitten im Herzen des Salzburger Landes können Sie sich selbst ein Bild davon machen. Dort finden Sie nicht nur eine schöne sondern auch eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpenwelt.

 

Vorderkaserklamm

Die 1977 zum Naturdenkmal erklärte Vorderkaserklamm zwischen St. Martin und Weißbach wurde erstmals 1882 für Besucher begehbar gemacht. Heute ist die Klamm 400 m lang, 80 m tief, oben bis zu 6 m breit und unten 80 cm eng. Insgesamt 51 Stege und 35 Stiegen mit 373 Stufen wurden in die Klamm eingebaut.

Bevor man den Eingang der Klamm erreicht, geht es durch das Naturerholungsgebiet mit Badeteichen und Grillplätzen im „Schüttbachgraben“.
Vorderkaserklamm
A-5092 St. Martin bei Lofer
Tel.: +43 / 6588 / 8520

NATURDENKMAL SEISENBERGKLAMM:

Mai – Oktober Entstehung vor ca. 12.000 Jahren, als das Eis der letzten Eiszeit in den Alpen schmolz. 1831 errichteten Holzknechte erstmals einen Triftweg durch die 600 m lange und bis zu 50 m tiefe Klamm. Besichtigungsdauer: ca. 1 Stunde, Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen!

Was mitnehmen

Feste Schuhe, warme Kleidung, Kamera

Ausflug Badgastein Salzburgerland.

Alpentherme Gastein

Badgastein – Wasserfall & Alpen Therme

Alpentherme GasteinMitten im Nationalpark Hohe Tauern liegt in frischer Bergluft Bad Gastein nebelfrei auf 1000 m Seehöhe. Sein charakteristisches Ortsbild mit den wunderschönen Bauten aus der „Belle Epoque“ fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Der Weltkurort mit dem besonderen Flair.

Alpen Therme Gastein

Die modernste alpine Gesundheits- und Freizeitwelt verwöhnt Sie mit Erlebnis und Entspannung: Auf 32.000 Quadratmetern finden Sie Oasen der Entspannung oder Erlebnis pur für die ganze Familie. Die Kraftquelle in den Bergen wartet auf Sie!

Link: www.alpentherme.com
Link: www.gastein.com